
Unser befreundeter Chor aus dem Hessischen Bebra feierte 120. Geburtstag und so luden sich die Germanen zu ihrem Stiftungsfest befreundete Chöre in den Festsaal Alt-Bebra des Hessischen Hofs. 5 Vereine namen die Einladung an und gestalteten gemeinsam mit dem Gastgeberchor unter Leitung von Hans-Christoph Wiemann ein abwechslungsreiches Programm. Zu ihnen gehörten die Chorvereinigung Liedertafel Blankenheim/Bebra (Torsten Berge), der Eisenbahnchor "Friedrich List" Eisenach (Hans-Christoph Wiemann), der Eisenbahn-Frauenchor Wernshausen (Iris Malsch), der MGV Liederkranz Breitenbach (Michael Maiwald) und der Musikzug des TSV Bebra (Hans-Jürgen Manns). Der 2. Vorsitzende Kurt Grenzebach umriss in seiner Festansprache neben einigen Geschichtsdaten auch die Bedeutung des Singens im Verein und kam zu der Erkenntnis, dass Singen wie eine Kur für Lunge, Körper und Geist wirkt, wobei dem Chorleiter die Aufgabe des Therapeuten zukommt. Das fast 3-stündige Programm, das Beiträge aus fast allen Chor-Stilrichtungen beinhatete bleibt sowohl bei den Mitwirkenden als auch bei den Zuhörern in guter Erinnerung. Mit einem gemeinsamen Abendessen der Chöre klang der Tag aus.