
Gastgeber des diesjährigen Kreischorfestes des Wartburgsängerkreises war der Gemischte Chor Seebach.
Neun Chöre begeisterten im sanierten Klubhaus Seebach. Der Bürgermeister der Gemeinde, Kurt Kästner, begrüßte als Hausherr die Chöre und Gäste. Dann richtete der Vorstandsvorsitzende des Sängerkreises, Hans-Peter Burkhardt, seine Worte an die Mitglieder. Im Anschluss über- mittelte Landrat Reinhard Krebs Grußworte und überreichte dem Wartburgsängerkreis einen kleinen Zuschuss.
Das Los entschied über die Reihenfolge der Auftritte. Den Auftakt des Konzertes über- nahm der gastgebende Chor aus Seebach, der sich später um die Bewirtung der Gäste kümmerte. "O musica" erklang es aus ihren Kehlen und "Nun strahlt der Mai den Herzen" sowie "Jubilate" und gospelmäßig "I`'ve got peace like a river".
Frühlingshafte Melodien erklangen mit dem Männerchor aus Schönau, dem Männergesangsverein Langenfeld, dem Gemischten Chor der Wartburgstadt Eisenach, dem Frauenchor "Nessetal" aus Wenigenlupnitz und dem Volkschor Mosbach, der außerdem mit einem Schlager aus den 20er Jahren durch "Veronika" den Lenz begrüßte. Der Eisenbahnchor "Friedrich List" widmete sich gesanglich neben Frühlingsliedern auch einem Satz von Wolfgang Amadeus Mozart mit dem Titel "Wo Musik sich frei entfaltet". Der Frauenchor Treffurt verkündete "Music is my life", und mit dem Song "Schau den Menschen nur in seine Augen", verrieten die Sängerinnen nicht nur durch ihre Körperhaltung, dass die Weisheit "Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, denn böse Menschen kennen keine Lieder", stimmt. Und wie kraftvoll Stimmen klingen können, erlebte man außerdem mit dem Franz Schubert Chor. Rund zweieinhalb Stunden unterhielten die Sänger das Publikum.
Von Susanne Reinhardt
Quelle: TLZ 31.05.2010